Frosting

06.02.2012 00:00

Ein immer beliebter werdender Trend kursiert seit neuestem auf Facebook: Frosting. Darunter versteht man das Schießen von Fotos bei winterlichen Verhältnissen, auf denen man gutes sommerliches Wetter vorgibt und sich auch dementsprechend kleidet.

Nach Planking (Menschen versteifen sich wie ein Brett) und Falling (absichtliches Hinfallen in der Öffentlichkeit) entsteht nun dank der klirrenden Kälte ein regelrechter Hype, sich wie im Sommer bekleidet in einer Winterlandschaft fotografieren zu lassen. Praktizierende „Froster“, die auf Facebook ihre Bilder posten, ignorieren einfach den Winter und schießen Fotos von sich selbst, wie sie beispielsweise im Schnee picknicken, Gymnastikübungen machen, nur mit Badehose bekleidet eine Runde Baseball spielen oder eine Grillparty veranstalten.

 

Rafting im Schnee

 

Der Beweggrund für solche Aktionen ist von den „Frostern“ recht einfach formuliert: Winter nervt! Mit dieser Einstellung treffen sie anscheinend den Geschmack von vielen anderen. Die Facebook-Gruppe Frosters Anonymous bekommt im Minutentakt mehr Mitglieder und mehr Fotos, die hochgeladen werden.

 

Frosting gibt es schon in zahlreichen Ländern, die meisten Mitglieder von Frosters Anonymous kommen aus den USA, Kanada und Deutschland, wo die Wetterbedingungen auch passend dazu sind. In Österreich herrscht zwar derzeit kaltes Wetter, mit Schnee sind wir jedoch leider nicht sehr gesegnet.

 

 

Während das Risiko einer Verletzung bei früheren Trends wie beispielsweise dem Planking noch eher hoch war, kann man sich beim Frosting nur einen Schnupfen oder eine Unterkühlung einfangen. Spätestens bis zum Frühjahr verbunden mit steigenden Temperaturen dürfte dieser Trend jedoch wieder abebben.