Fußball, wohin das Auge blickt
Lionel Messi wurde bei der Gala FIFA Ballon d’Or 2011 am 9. Jänner 2012 erneut zum Weltfuß-baller des Jahres 2011 gewählt. Mit knapp 50 % der Stimmen konnte der 24-jährige Argentinier in Diensten des FC Barcelona die gesamte Fach- und Sportwelt überzeugen.
„La Pulga“, der Floh, setzte sich gegen den portugiesischen Real Madrid-Superstar Cristiano Ronaldo und seinen spanischen Teamkollegen Xavi durch. Damit konnte Messi die Wahl nach 2009 und 2010 als erst zweiter Spieler dreimal in Folge gewinnen. Dies gelang vor ihm nur dem jetzigen UEFA-Präsidenten Michel Platini (1983-1985).
Der nur 1,69 Meter kleine Argentinier blieb wie immer bescheiden und stellte seinen Erfolg unter dem des FC Barcelona. „Ich bin dieselbe Person, die ich immer war. Ich habe nur Glück, in einem großartigen Team zu spielen“, wurde der 24-Jährige nicht müde zu betonen. „Ich fühle mich nicht wie der Beste, der Beste ist Barca.“ Während Messi beim FC Barcelona regelmäßig für Glanzlichter sorgt, blieb ihm der ganz große Erfolg mit dem argentinischen Nationalteam noch versagt.
Das Weltfußballerduo: Sawa und Messi
Das hat ihm die Weltfußballerin 2011, die Japanerin Homare Sawa, voraus. Die 33-Jährige, die ihr Land zum WM-Titel 2011 führte, entthronte damit die Brasilianerin Marta nach fünfjähriger ununterbrochener Wiederwahl. Zum besten Trainer im Frauenfußball wurde daher auch Japans Trainer Norio Sasaki gekürt.
Trainer des Jahres 2011 wurde Josep „Pep“ Guardiola, Meistertrainer und Pokalabräumer von FC Barcelona. Ausschlaggebend für seinen Sieg vor Manchester United-Trainerlegende Sir Alex Ferguson und Real Madrid-Coach Jose Mourinho dürfte wohl das Traumjahr 2011 gewesen sein, in dem Barca mit der Champions League, dem spanischen Super Cup, dem UEFA Super Cup, der FIFA Klub-WM und natürlich der spanischen Meisterschaft gleich fünf Titel gewinnen konnte.
FC Barcelona-Erfolgscoach Josep Guardiola
Weiters ging der prestigeträchtige Ferenc-Puskas-Preis für das schönste Tor des Jahres an Santos-Jungstar Neymar. Sein Solo über das halbe Feld mit Doppelpass unterwegs bekam noch mehr Stimmen als Wayne Rooney’s (Man United) spektakulärer Fallrückzieher im Manchester-Derby oder Messi’s Lupfer über den Torwart von Arsenal in der Champions League.
Bildquellen: www.fifa.com