"Ich halt den Laden in Schuss"

14.12.2011 00:00

Seit Dezember ist ein neues Gesicht an unserer Schule zu sehen: Herr Johann Edelmann verstärkt ab sofort das Team der Schulwarte. Wir haben ihn zu seinem neuen Job an unserer Schule befragt.

 

 

Woher kommen Sie?/Wo wohnen Sie?

Ich komme aus Aschach an der Steyr, wo ich seit meiner Geburt wohne.

 

Wie ist Ihr Familienstand?

Ich bin seit 1985 verheiratet, habe drei Kinder (zwei Söhne, eine Tochter), die alle schon berufstätig sind.

 

Was sind Ihre Hobbies?

Ich spiele professionell Tischtennis in der Spielgemeinschaft Steinbach/Grünburg, da mein Heimatverein in Aschach aufgrund von defekter Beleuchtung der Halle derzeit stillgelegt ist. Außerdem radle ich gerne im Sommer.

 

Wo haben Sie vorher gearbeitet bzw. was haben Sie für eine Ausbildung?

Ich bin gelernter Installateur und arbeitete zuerst bei einer Steyrer Firma. Danach bewarb ich mich beim LKH als Hauptinstallateur, wurde jedoch nicht genommen. Deshalb ging ich erst zur Post, bevor ich mich bei der HAK als Schulwart beworben habe.

 

Wie gefällt Ihnen das Schulgebäude/der Komplex?

Ich habe einen sehr guten ersten Eindruck der Schule. Sie ist ein sehr neues, renoviertes Gebäude und technisch auf dem neuesten Stand.

 

Sind Sie jetzt 4. Schulwart oder ersetzen Sie einen der älteren Schulwarte?

Ich bin für den mit 1. Dezember 2011 in Pension gegangenen Herrn Gradauer gekommen. Damit kommt es jetzt zu einer Umstellung der Aufgabenbereiche und des Arbeitszeitmodells, das muss noch abgeklärt werden. Auch hat Herr Gradauer die Schulwartwohnung der Schule bezogen, die nun leer steht. Diese wird der neue Hauptschulwart beziehen, das muss auch noch ausgemacht werden.

 

Wollten Sie schon immer Schulwart werden/andere Berufsziele?

Schulwart in diesem Sinn nicht. Allerdings wollte ich schon immer Hausmeister werden oder einen Beruf in dieser Richtung einschlagen.

 

Wann sind Ihre Arbeitszeiten/Schichten?

Prinzipiell ist meine Arbeitszeit von 6:30-17:00 Uhr, aufgeteilt auf drei Schichten. Dazu kommt noch das Zusperren der Schule nach der Abend-HAK um ca. 21:30 Uhr.

 

Was wünschen Sie sich von den Schülern?

Ich wünsche mir einfach nur, für unsere Arbeit respektiert zu werden. Bis jetzt hat es noch keine ernsten Probleme gegeben und ich würde mir wünschen, dass es auch so bleibt.

 

Wir wünschen unsererem neuen Schulwart gutes Gelingen bei seiner neuen Arbeit und bedanken uns für das Interview!